
😸 Neuer Einsteigerkurs ab 27. März! 😸
Ob ein Kurs oder Workshop ausreichend Anmeldungen hat um stattzufinden oder ausgebucht ist, kannst Du an der Ampel ablesen. Legende:
💚 - Der Kurs findet statt, es sind noch Plätze frei
💛 - Der Kurs steht kurz vor der Mindestteilnehmerzahl - deine Anmeldung könnte entscheiden!
❤️ - Die Mindestteilnehmerzahl (wenn nicht anders angegeben: 12 Personen) ist noch nicht erreicht
📝 - Ausgebucht! Du kannst Dich anmelden und wir setzen Dich auf die Warteliste.

Lindy Language Beginner/Intermediate "B1"
Donnerstags 18:30 bis 19:45 Uhr
💚😸 27. März bis 5. Juni 2025 (8 Termine, nicht am 1./8./29. Mai)
Vertiefen und tänzerisches Anwenden der Lindy Language:
Wir steigen gemeinsam tiefer in den “Swing Out” ein; DIE zentrale “Figur” im Lindy Hop und kleine witzige Spielereien. Mit neuen Tanzelementen erweitern wir außerdem unser Repertoire und wechseln dabei auch gerne die Rollen, um unser Tanzverständnis zu stärken.
Mit der “Lindy Language” lernt ihr intuitiv zu tanzen, abseits auswendig gelernter Schrittfolgen.
Dieser Kursblock ist für Einsteiger:innen mit Vorkenntnissen (rund 20 Std. Unterrichtsstunden und erste Socialdanceerfahrung) geeignet. Diese müssen nicht zwingend bei unserem vorangegangenen Kursen erlernt worden sein. Auch wenn Du in anderen Städten, zuletzt vor vielen Jahren oder bei anderen Schulen Basics gelernt hast, wirst Du hier Anschluss finden. :)
Hier kannst Du Dein Handwerkszeug wieder auffrischen, ergänzen und verfeinern - perfekt für den Wiedereinstieg nach einer Tanzpause und auch super geeignet, bei vorhandener Vorerfahrung in der einen die jeweils “andere” Rolle "neu" zu erlernen!
Wir lieben und pflegen unser Beginner-Mindset. Falls Du Dir nicht sicher bist, ob’s passt, melde dich bei uns oder schnupper einfach mal ‘ne Stunde rein.
Du bist auch ohne feste/n Tanzpartner:in herzlich willkommen! Eine Anmeldung als Paar ist möglich, aber nicht erforderlich. Partnertausch ist wie in der Social Dance Lindy Hop Kultur auch unseren Kursen üblich, das Erproben beider Rollen auch, letzteres ist aber nicht oligatorisch.
Kosten für den Kurs (8 Termine à 75 Minuten): 90€ pro Person, 72€ ermäßigt (Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen, Tango Ático-Schüler:innen) - 😸 Wenn du dich als Hauskatze anmeldest, erhältst Du auf alle folgenden Kursblöcke 5€ Rabatt - Details siehe Anmeldung!
Anmeldung: Über das Anmeldeformular
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen


Lindy Language Basics "A1"
Donnerstags 20:00 bis 21:15 Uhr
💛😸 27. März bis 5. Juni 2025 (8 Termine, nicht am 1./8./29. Mai)
An diesen 8 Terminen vermitteln wir dir spielerisch die Grundlagen dieses Tanzes, mit denen du ganz schnell so weit bist, die zahlreichen Swingtanz-Parties in Hamburg und anderswo unsicher zu machen. Selbst wenn du über Vorkenntnisse verfügen solltest, wirst du bei unserem Konzept der “Lindy Language” wertvollen Input mitnehmen können. Super geeignet auch, um mit Vorerfahrung in der einen die “andere” Rolle neu zu erlernen!
Lindy Language: Das ist bei uns empathisches, kreatives und gesundheitsbewusstes Tanzen via gleichberechtigter Kommunikation zwischen Lead und Follow. Wir führen euch ein in Begriffe wie Stretch, Compression und Release, Triplesteps, 6- und 8-Count, erste Beispiel-Figuren/Muster. Dabei ermutigen wir auch zum Rollenwechsel, um das Tanzverständnis zu stärken. Mit der “Lindy Language” lernt ihr von Beginn an - oder nochmal vertieft - intuitiv zu tanzen, abseits auswendig gelernter Schrittfolgen.
Wie beim Erlernen einer neuen Sprache führen wir dich in mehreren Stufen (A1, A2, …) in die Tanzsprache des Lindy Hop ein.
Du bist auch ohne feste/n Tanzpartner:in herzlich willkommen! Eine Anmeldung als Paar ist möglich, aber nicht erforderlich. Partnertausch ist wie in der Social Dance Lindy Hop Kultur auch unseren Kursen üblich, das Erproben beider Rollen ebenfalls, letzteres ist aber nicht obligatorisch.
Kosten für den Kurs (8 Termine à 75 Minuten): 90€ pro Person, 72€ ermäßigt (Schüler:innen, Student:innen, Rentner:innen, Tango Ático-Schüler:innen) - 😸 Wenn du dich als Hauskatze anmeldest, erhältst Du auf alle folgenden Kursblöcke 5€ Rabatt - Details siehe Anmeldung!
Anmeldung: Über das Anmeldeformular
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen



Learn the Liberation Dance Choreography!
Freitag, 11. April 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr
Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus. Die nehmen wir zum Anlass für den "Liberation Dance" – eine Erinnerung an die Swingtanzenden und -hörenden, die in jener Zeit verfolgt wurden, insbesondere in Norddeutschland, Tschechien und Polen. Gleichzeitig wollen wir ein Zeichen gegen das Wiedererstarken rechter Strömungen setzen.
Die Idee für dieses Projekt stammt vom Bremer Team hinter "NS-Injustice - Degenerated Music". In den vergangenen Monaten haben sich Swingtanzende aus ganz Europa zusammengetan und eine gemeinsame Choreographie zu Louis Armstrongs "Jeepers Creepers" entwickelt. Am 8. Mai wird diese Choreo in vielen Städten Europas als Flashmob getanzt – auch hier in Hamburg!
Verschiedene Hamburger Swingtanzschaffende organisieren dieses Event gemeinsam. Und das Beste: Ihr könnt die Choreo lernen und mitmachen! Falls dieser Termin bei uns für euch ungünstig ist, bieten andere Swingtanzschulen in der Stadt zusätzliche Gelegenheiten zum Lernen an.
Die Choreographie ist auch für im Solo-Jazz unerfahrene Tanzende geeignet. Ein ausführliches Tutorial-Video zum Üben daheim wird zusätzlich zur Verfügung gestellt.
Infos zum Flashmob am 8. Mai
Unser Hamburger Flashmob findet an einem besonderen Ort statt: vor dem Museumsschiff Peking im Hamburger Hafenmuseum.
Programm:
17 Uhr Begrüßung und Vortrag von Reinhard Otto (Barmbeker Schallarchiv): Was ist Swing-Musik/Tanz, wie wurde er unterdrückt, welche Freiheit kam nach 1945?
18 Uhr Tanz-Flash-Mob mit ca. 80 Tänzer*innen vor der PEKING
Anschl DJ-Sets mit Swingin Swanee und Livemusik für alle zum Mittanzen auf dem Vorplatz des Deutschen Hafenmuseums
22 Uhr Ende der Veranstaltung
Lasst uns gemeinsam ein kraftvolles Zeichen setzen! Für die Erinnerung, für die Tanzenden von damals und gegen rechte Ideologien heute. Wenn ihr mitmachen könnt – seid dabei! Informationen zur Geschichte der “Swing-Jugend” findet ihr im Internet und natürlich auch auf unserer Website: https://atticatswing.webador.de/lindy-hop/swing-jugend
Nie wieder ist jetzt! Daher: Save the dates!
Kosten: Der Workshop ist kostenlos! Über eine freiwillige Spende freuen wir uns.
Anmeldung: Nicht erforderlich, aber kündigt uns eure Teilnahme gern schon vorab an: Anmeldung (optional)

Lindy Hop für Einsteiger
Samstags-Workshop am 12. April 2025, 14:00 bis 17:30 Uhr, 35/30€
im Scheinwerfer Dance Center in Wilhelmsburg
Wilhelmsburg, wir kommen!😻

Lindy Hop ist ein Social Dance und damit auch der Unterricht typischerweise ein Gruppenerlebnis und Practice Times ergänzen dies durch das Lernen in der Community.
Dennoch kann es sehr sinnvoll sein, an bestimmten Aspekten des Tanzens intensiv und einzelbetreut zu arbeiten, was im Gruppenunterricht oft nicht immer möglich ist. Daher bieten wir auch natürlich auch Einzelstunden an: Für Einzeltänzer*, für Tanzpaare* und Kleingruppen** bis maximal vier Personen. Nimm ganz unverbindlich Kontakt auf, wenn Du daran Interesse hast!
* Nach Wahl & Geldbeutel mit einem oder uns beiden als Teacher
** Kleingruppen nur mit beiden Teachern